Sehenswürdigkeiten Sardinien
Welche Orte auf der Insel Sardinien lohnen sich am Meisten? Die wichtigsten Sehenswürdigkeiten Sardiniens auf einen Blick.

Sehenswürdigkeiten Sardinien
Welche Orte auf der Insel Sardinien lohnen sich am Meisten? Die wichtigsten Sehenswürdigkeiten Sardiniens auf einen Blick.

Sehenswürdigkeiten Sardinien
Welche Orte auf der Insel Sardinien lohnen sich am Meisten? Die wichtigsten Sehenswürdigkeiten Sardiniens auf einen Blick.

Sehenswürdigkeiten gibt es auf Sardinien in großer Zahl. Einige Orte stechen aber hervor. Die allerwichtigsten Sehenswürdigkeiten der Insel und ganz besondere Orte, die zum Entdecken einladen - diese findet Ihr in meiner Übersicht auf dieser Seite. Bei den Beschreibungen der einzelnen Orte und Regionen mit Details finden sich dann tiefer gehende Informationen rund um die Urlaubsgebiete Sardiniens: Regionen auf Sardinien. Nun aber zu den wichtigsten Sehenswürdigkeiten der Insel Sardinien.

Alghero, Capo Caccia und Grotta di Nettuno
An der nordwestlichen Küste Sardiniens liegt die kleine Stadt Alghero mit den spektakulären Klippen des Capo Caccia. Dort findet sich auch die große Neptunsgrotte (Grotta die Nettuno) - eine riesige Tropfsteinhöhle. In direkter Nähe gehört auch die Nuraghe Palmavera zu den wichtigsten Sehenswürdigkeiten auf Sardinien.

Hauptstadt Cagliari
Die Hauptstadt Sardiniens ist Cagliari. Hier warten gleich mehrere große Sehenswürdigkeiten Sardiniens: Das archälogische Museum, der Stadtstrand Poetto, die Altstadt mit der Bastione San Remy und dem Elefantenturm sind Highlights auf der Reise nach Sardinien.

Oristano, Sinis-Halbinsel und Tharros
Die Sinis-Halbinsel und die Grabungen von Tharros liegen an der Westküste Sardiniens. Wer in die Gegend rund um Oristano kommt, stellt sofort fest: Dieser Platz ist paradiesisch. Das wussten auch schon unsere Vorfahren und haben die antike Stadt Tharros gegründet, deren Überreste man hier besichtigen kann.

Chia und die antike Stadt Nora
An einem der südlichsten Zipfel Europas beim Ort Santa Margherita di Pula liegen die herrlichen Strände von Chia und in der Nachbarschaft finden sich die Ruinen der antiken Stadt Nora, die einst ein wichtiges Handelszentrum zwischen Europa und Afrika war.

Cala Gonone und Cala Luna
Cala Gonone und Cala Luna sind Vorzeigestücke wie aus einem Traum. An den Hängen des Gennargentu-Gebirges (Supramonte) liegen unglaublich schöne Buchten und Hänge, die von Höhlensystemen durchzogen sind - auch unter Wasser. Cala Gonone und Umgebung gehören ganz ohne Frage zu den wichtigsten Sehenswürdigkeiten auf Sardinien.

Santa Teresa Gallura und das Capo Testa
Die Region Gallura im Nordosten Sardiniens ist traumhaft schön und berühmt für die Granitfelsen der Gallura. Gekrönt wird die Gallura vom Städtchen Santa Teresa Gallura mit dem Capo Testa, das sich ebenfalls zu den bedeutsamen Sehenswürdigkeiten der Insel Sardinien zählt.

Nuraghe Su Nuraxi und die Giara di Gesturi
Es handelt sich bei Su Nuraxi um einen sehr großen Nuraghenkomplex, es gibt aber eigentlich überall auf Sardinien Nuraghen und andere historische Orte. In direkter Nähe von Su Nuraxi liegt auch die Hochebene Giara di Gesturi mit ihren Wildpferden.

San Teodoro, die Isola Tavolara und Cala Brandinci
Vom Flughafen in Olbia aus ist die Ortschaft San Teodoro in einer halben Stunde zu erreichen. Die vorgelagerte Insel Isola Tavolara mit dem steilen Berg und der spektakuläre Strand Cala Brandinci sind Pflicht bei einer Sardinien-Reise.

Piscinas und Ingurtosu
In einer atemberaubenden Umgebung finden sich Überreste des ehemaligen Bergbaus in Ingurtosu. Während Ingurtosu im Hinterland liegt, findet sich entlang der ehemaligen Transportwege für die Erzeugnisse aus dem Bergbau eine ausgedehnte Dünenlandschaft und ein überdimensional erscheinender Sandstrand. Man fühlt sich wie in einer anderen Welt, die an die Wüsten unserer Erde erinnert.

La Maddalena
Im Nordosten Sardiniens - in der Wasserstraße zwischen Korsika und Sardinien - liegt ein Naturschutzgebiet mit 62 Inseln und Inselchen. Die smaragdfarbenen Buchten und Strände sowie eine reiche Tier- und Pflanzenwelt an Land sowie unter Wasser gehört einfach zu einer Sardinien-Reise. Rund ein Zehntel aller Küstenkilometer Sardiniens entfallen auf diese wunderbare Inselwelt, den Archipel La Maddalena.

Shopping auf Sardinien.
Sardinien ist zwar kein Shopping-Paradies, hat aber dennoch einige sehr gute Möglichkeiten. Auf den regionalen Märken kann man lokale Produkte kaufen. In Cagliari wartet ein großes Outlet-Center und der große Markt San Benedetto lädt täglich zum Entdecken der Köstlichkeiten der Insel ein.

Die richtige Reisezeit für Sardinien.
Badesaison auf Sardinien ist von Mai bis Ende Oktober. Auch im April können die Temperaturen schon recht warm werden, das Wasser allerdings ist dann noch verhältnismässig kalt. Dafür eigenen sich die kühleren Monate für Wanderungen, Klettertouren oder das Endecken der Kultur Sardiniens.

Weine, Küche und Spezialitäten Sardiniens.
In der sardischen Küche kommen zahlreiche Einflüsse zusammen: Afrika, Spanien und Italien liegen schliesslich nicht weit entfernt. Im Landesinneren kommt Fleisch auf den Tisch - an der Küste meist Fisch und Krustentiere oder Muscheln. Fantastisch ist auch die Käseauswahl auf der Insel.

Anreise und Unterkunft.
Sardinien lässt sich nur per Flug oder Fähre erreichen. Große Hotelburgen hat die Insel nicht, dafür schöne kleine Unterkünfte. Im Agriturismo ist man zudem ländlich auf Bauernhöfen unter gebracht, die oft auch ein Restaurant dabei haben.
Für die Reise
Unterkunft: Agriturismo Italien Tipps und Adressen: Camping Italien Hinkommen: Flughäfen Italien Durchkommen: Verkehrsregeln Italien Etwas anders: Tanken und Tankstellen Italien
In der Nähe
Die Region: Sardinien Kultur: Grabungen und historische Orte Zeitreise: Geschichte Sardinien Mehr Meer: Strände Sardinien Hoch hinaus: Gebirge Sardinien