Argentiera
Das einstige Bergbaudorf Argentiera in der Region Sardinien in Italien: Strand und Küste, Sehenswürdigkeiten, Lage, Umgebung, Aktivitäten, Reisezeit und viele weitere Informationen.

Argentiera
Das einstige Bergbaudorf Argentiera in der Region Sardinien in Italien: Strand und Küste, Sehenswürdigkeiten, Lage, Umgebung, Aktivitäten, Reisezeit und viele weitere Informationen.

Argentiera
Das einstige Bergbaudorf Argentiera in der Region Sardinien in Italien: Strand und Küste, Sehenswürdigkeiten, Lage, Umgebung, Aktivitäten, Reisezeit und viele weitere Informationen.

Steckbrief Argentiera
- Name: Argentiera.
- Lage: Region Sardinien, Provinz Sassari.
- Bevölkerung: 70 Einwohner.
- Vorwahl: 079.
- Diese Ortschaften gehören mit dazu: Argentiera ist eine Fraktion der Stadt Sassari - es gehört also mit zur Stadtverwaltung Sassari.
- Umgebung: Küstenlage / Strand.
- Besonderheiten: Argentiera war einst für den Bergbau von Bedeutung und ist heute weitestgehend verlassen. Die sehr ursprüngliche Umgebung ist bei Wanderern beliebt.

Argentiera am nordwestlichen Ende der Insel Sardinien lohnt sich für allem für Individualisten. Einst war es eine blühende Ortschaft, der Bergbau war hier zuhause. Heute sind die Bergbauanlagen verlassen, nur noch wenige Bewohner finden sich an der wild anmutenden Steilküste. In Argentiera beeindruckt vor allem die Natur mit der Landschaft Nurra, Küstenwanderwegen, kleinen Buchten und verhältnismässig einsamen Stränden weit abseits des Haupttourismus auf Sardinien.

Argentiera und Umgebung
Argentiere liegt im äussersten Nordwesten Sardiniens - zwischen Alghero und Stintino, direkt an der Mittelmeerküste. Bis zum Jahr 1963 wurde in Argentiera Bergbau betrieben. Mit der Aufgabe des Bergbaus im Jahr 1963 begann auch der Zerfall der Ortschaft. Die allermeisten Häuser stehen leer, die einstigen Bergbauanlagen zerfallen. Ein Restaurierungs- und Renovierungsprojekt soll die Ortschaft wieder beleben. Angesichts der herrlichen Lage mit wild anmutender Küste und Stränden sowie herrlicher Natur fühlen sich hier vor allem Naturliebhaber wohl, die ein Reiseziel abseits des Tourismus auf Sardinien suchen.
Sehenswürdigkeiten Argentiera
Die leer stehenden Bergbauanlagen sind nicht öffentlich zugänglich, darüber hinaus hat Argentiera vorwiegend die Schönheiten der umgebenden Natur zu bieten. Die gesamte Küste rund um Argentiera bietet großartige Möglichkeiten für Wanderer mit tollen Blicken auf das Mittelmeer. Der alte Friedhof, auf dem die Bergleute und auch die heutigen Bewohner beerdigt werden, wurde in Argentiera restauriert. Restauriert wurde darüber hinaus das alte Waschhaus in Argentiera und der Brunnen Podestà. Weitere Renovierungsprojekte sind geplant. Vereinzelte Ferienhäuser in Argentiera sind vor allem während der Saison bewohnt, gehören aber wohl kaum zu den Sehenswürdigkeiten des Ortes.
Strände Argentiera
Argentiera selbst liegt direkt am Meer mit dem Strand Cala Argentiera, der aus grobem Sand besteht. Außerhalb der Saison ist die ganze Gegend reichlich einsam. Bis auf vereinzelte Besucher hat man den Strand dann für sich alleine. Weitere kleinere Buchten zwischen den hohen Felsklippen in Argentiera finden sich im Strand Spiaggia Piccola, in der Cala die Punta la Banderetta und im kleinen Sandstrand Porto Palmas. Vom Strand in Porto Palmas erschliesst sich das Wandergebiet Li Marini rund um die Landschaft namens Nurra in dieser Gegend. Entlang der Küste wandert man hier zu mehreren weiteren Stränden und Buchten wie die Cala Ebi Dozzi, Strand La Frana und Cala di Punta Agliastroni, zur Caletta Li Furreddi oder zum Capo Negru.
Umgebung: Wandern, Radfahren und Ausflüge
Argentiera liegt verhältnismässig abgeschieden. Rundum bieten sich vor allem Wanderungen oder Radtouren an. In näherer Umgebung sind Ausflüge nach Stintino mit der Insel Isola dell'Asinara, Porto Torres und Alghero sehenswert. Wer ein wenig Stadtluft schnuppern möchte, ist in Sassari gut aufgehoben. Südlich von Argentiera bei Alghero liegt zudem der Parco Natural REgionale di Porto Conte mit dem traumhaft schönen Capo Caccia, das zu den bekanntesten Sehenswürdigkeiten Sardiniens zählt.
Karte Argentiera
Die praktische Karte bei Google Maps zeigt das Straßennetz in Argentiera sowie wichtige Orte der Infrastruktur - das gilt für ganz Sardinien. Google Maps eignet sich zudem auch sehr als Routenplaner für unterwegs, denn die mobilen Anbindungen vor Ort funktionieren in der Regel sehr gut. Nur vereinzelt kommt es an abgelegenen Orten zu Problemen.

Shopping auf Sardinien.
Sardinien ist zwar kein Shopping-Paradies, hat aber dennoch einige sehr gute Möglichkeiten. Auf den regionalen Märken kann man lokale Produkte kaufen. In Cagliari wartet ein großes Outlet-Center und der große Markt San Benedetto lädt täglich zum Entdecken der Köstlichkeiten der Insel ein.

Die richtige Reisezeit für Sardinien.
Badesaison auf Sardinien ist von Mai bis Ende Oktober. Auch im April können die Temperaturen schon recht warm werden, das Wasser allerdings ist dann noch verhältnismässig kalt. Dafür eigenen sich die kühleren Monate für Wanderungen, Klettertouren oder das Endecken der Kultur Sardiniens.

Weine, Küche und Spezialitäten Sardiniens.
In der sardischen Küche kommen zahlreiche Einflüsse zusammen: Afrika, Spanien und Italien liegen schliesslich nicht weit entfernt. Im Landesinneren kommt Fleisch auf den Tisch - an der Küste meist Fisch und Krustentiere oder Muscheln. Fantastisch ist auch die Käseauswahl auf der Insel.

Anreise und Unterkunft.
Sardinien lässt sich nur per Flug oder Fähre erreichen. Große Hotelburgen hat die Insel nicht, dafür schöne kleine Unterkünfte. Im Agriturismo ist man zudem ländlich auf Bauernhöfen unter gebracht, die oft auch ein Restaurant dabei haben.
Für die Reise
Unterkunft: Agriturismo Italien Tipps und Adressen: Camping Italien Hinkommen: Flughäfen Italien Durchkommen: Verkehrsregeln Italien Etwas anders: Tanken und Tankstellen Italien
In der Nähe
Die gesamte Region: Sardinien In der Nähe: Capo Caccia In der Nähe: Porto Torres In der Nähe: Stintino und Asinara In der Nähe: Alghero In der Nähe: Sassari