Costa Paradiso
Das Feriendorf Costa Paradiso auf Sardinien: Strände und Küste, Lage, Umgebung, Aktivitäten, Reisezeit und viele weitere Informationen. Mit praktischen Karten für den schnellen Überblick.

Costa Paradiso
Das Feriendorf Costa Paradiso auf Sardinien: Strände und Küste, Lage, Umgebung, Aktivitäten, Reisezeit und viele weitere Informationen. Mit praktischen Karten für den schnellen Überblick.

Costa Paradiso
Das Feriendorf Costa Paradiso auf Sardinien: Strände und Küste, Lage, Umgebung, Aktivitäten, Reisezeit und viele weitere Informationen. Mit praktischen Karten für den schnellen Überblick.

Steckbrief Costa Paradiso
- Name: Costa Paradiso.
- Lage: Region Sardinien, Provinz Sassari im Norden Sardiniens.
- Vorwahl: 079.
- Diese Ortschaften gehören mit dazu: Costa Paradiso ist eine Fraktion der Ortschaft oder Gemeinde Trinità d'Agultu e Vignola.
- Umgebung: Küstenlage / Strand.
Isola Rossa ist ein typischer Ferienort auf Sardinien. Kleine Häuser - meist gut gepflegt - klammern sich hier an Hänge mit einer beeindruckenden Felslandschaft direkt an der Küste Sardiniens. Die Felsen setzen sich im Wasser fort - glasklares Wasser ist ein weiteres Kennzeichen der kleinen Ortschaft Costa Paradiso.


Costa Paradiso und Umgebung
Wo liegt Costa Paradiso? Costa Paradiso liegt an der Nordküste Sardiniens - gar nicht weit von Santa Teresa di Galluri, Olbia und auch von Castelsardo entfernt. Die Ortschaft ist in eine schöne Landschaft mit roten Felsformationen eingebettet. Die Bauvorschriften in Costa Paradiso sorgen dafür, dass sich die Bebauung in diese unwirklich schöne Landschaft einfügen muss. Insgesamt entsteht so ein tolles Landschaftsbild, dass sich bestens für erholsame Tage am Meer eignet.
Viel los ist in Costa Paradiso nicht. Wer Unterhaltung sucht, ist in Santa Teresa Gallura oder Castelsardo und Valledoria deutlich besser aufgehoben. Dafür liegen vor der kleinen Ortschaft Costa Paradiso aber traumhafte rote Felsen im klaren und blauen Wasser und man findet hier Abstand vom Alltag. Ein kleiner Strand bietet direkten Zugang zum Meer und Costa Paradiso hat einen eigenen kleinen Spazierweg von etwa einem Kilometer Länge.
Von Costa Paradiso aus lassen sich zahlreiche Ausflüge unternehmen, um die Nordküste Sardiniens zu erkunden. Castelsardo, Isola Rossa mit hübschem Hafen, das belebte Santa Teresa Gallura oder von Palau aus eine Bootsfahrt zum Archipel La Maddalena - die Nordküste Sardiniens rundum lockt vor allem mit schöner Natur.

Die Felsen vor Costa Paradiso sind eindrucksvoll und bieten einen abwechslungsreichen Anblick. Wer ausgedehnte Sandstrände sucht, findet an der Küste Nordsardiniens andere Urlaubsorte.

Kleine Ferienhäuser prägen das Bild der Ortschaft Costa Paradiso - meist in den warmen Farben der Umgebung, die sich in der Architektur hier wiederholen.

Die felsige Landschaft rund um die Ortschaft setzt sich auch im Meer fort. Wundervolle Farben mit rotem Gestein und blauem Wasser machen Urlaubsträume wahr.

Über die Dächer hinweg blickt man in Costa Paradiso auf das Mittelmeer mit herrlichen Farben.

Die Landschaft rund um Costa Paradiso ist von roten Felsen geprägt. Die Häuser in der Landschaft sind dabei kaum erkennbar.
Karte Costa Paradiso
Die praktische Karte bei Google Maps zeigt das Straßennetz in Costa Paradiso sowie wichtige Orte der Infrastruktur und auch viele Sehenswürdigkeiten. Google Maps eignet sich darüber hinaus sehr gut als Routenplaner für unterwegs. Die mobilen Datenanbindungen vor Ort sind in der Regel gut.

Shopping auf Sardinien.
Sardinien ist zwar kein Shopping-Paradies, hat aber dennoch einige sehr gute Möglichkeiten. Auf den regionalen Märken kann man lokale Produkte kaufen. In Cagliari wartet ein großes Outlet-Center und der große Markt San Benedetto lädt täglich zum Entdecken der Köstlichkeiten der Insel ein.

Die richtige Reisezeit für Sardinien.
Badesaison auf Sardinien ist von Mai bis Ende Oktober. Auch im April können die Temperaturen schon recht warm werden, das Wasser allerdings ist dann noch verhältnismässig kalt. Dafür eigenen sich die kühleren Monate für Wanderungen, Klettertouren oder das Endecken der Kultur Sardiniens.

Weine, Küche und Spezialitäten Sardiniens.
In der sardischen Küche kommen zahlreiche Einflüsse zusammen: Afrika, Spanien und Italien liegen schliesslich nicht weit entfernt. Im Landesinneren kommt Fleisch auf den Tisch - an der Küste meist Fisch und Krustentiere oder Muscheln. Fantastisch ist auch die Käseauswahl auf der Insel.

Anreise und Unterkunft.
Sardinien lässt sich nur per Flug oder Fähre erreichen. Große Hotelburgen hat die Insel nicht, dafür schöne kleine Unterkünfte. Im Agriturismo ist man zudem ländlich auf Bauernhöfen unter gebracht, die oft auch ein Restaurant dabei haben.
Für die Reise
Unterkunft: Agriturismo Italien Tipps und Adressen: Camping Italien Hinkommen: Flughäfen Italien Durchkommen: Verkehrsregeln Italien Etwas anders: Tanken und Tankstellen Italien
In der Nähe
Die Region: Sardinien In der Nähe: Porto Torres In der Nähe: Stintino und Asinara-Insel In der Nähe: Isola Rossa In der Nähe: Castelsardo In der Nähe: Santa Teresa Gallura