Craco
Die Geisterstadt Craco in der Region Basilikata in Italien: Lage, Umgebung, Aktivitäten, Reisezeit und viele weitere Informationen.
Craco
Die Geisterstadt Craco in der Region Basilikata in Italien: Lage, Umgebung, Aktivitäten, Reisezeit und viele weitere Informationen.
Craco
Die Geisterstadt Craco in der Region Basilikata in Italien: Lage, Umgebung, Aktivitäten, Reisezeit und viele weitere Informationen.
Steckbrief Craco
- Name: Craco.
- Lage: Region Basilikata, Provinz Matera.
- Bevölkerung: 707 Einwohner.
- Fläche: 77,04 km².
- Vorwahl: 835.
- Höhenlage Ortszentrum: 391 Meter.
- Umgebung: Landesinneres.
Das historische Örtchen Craco musste im Jahr 1963 aufgrund eines Erdrutsches evakuiert werden. Weitere Naturkatastrophen machten eine Wiederbelebung unmöglich. Heute ist Craco eine der bekanntesten und schönsten Geisterstädte Italiens - aus gutem Grund.
Übersicht: Wo liegt Craco?
Craco und Umgebung
Craco liegt im Landesinneren der Basilikata in der Provinz Matera, nahe der Grenze zur Provinz Potenza. Craco ist wohl eine der bekanntesten Geisterstädte in Italien. Kein Wunder - eine so schöne Stadt und spektakuläre Lage ist eine Seltenheit - auch in Italien.
Erdrutsche und mehr
Ein Erdrutsch in den 1960er Jahren erforderte eine Evakuierung des alten Ortskerns in Craco, die im Jahr 1963 durchgeführt wurde. Rund 2.000 Einwohner verließen das historische Craco und zogen nach Craco Peschiera. 1972 kam es zu Überschwemmungen, 1980 richtete ein Erdbeben weitere Schäden an, so dass eine erneute Bewohnbarkeit ausgeschlossen war. Erdrutsche sind allerdings keine Seltenheit in der Region: Eine Lehmschicht bedeckt hier die Böden bis zur Küste, darunter eine verhältnismässig lockere Sedimentschicht. Bei starkem Regen und anderen Einflüssen reisst die deutlich härtere obere Lehmschicht auf dem instabilen Untergrund auf. Die entstehenden Risse sorgen dann für Abbrüche und Naturkatastrophen. Die entstehende Landschaft mit so genannten Calanchi (Schluchtenartige Abbrüche) finden sich im gesamten Umland – auch im nahe liegenden Metapont, in Pisticci oder in der Ortschaft Aliano. Neben der einzigartigen Fasziniation einer Geisterstadt profitieren Besucher in der Umgebung von Craco also auch von landschaftlicher Schönheit und Einigartigkeit.
Anziehungspunkt Craco
Craco selbst ist in der Zwischenzeit zu einer touristischen Attraktion geworden. Darüber hinaus ist Craco als schützenswertes Denkmal anerkannt. Dabei hat das Dörfchen weit zurück reichende Wurzeln: Gräber belegen eine Besiedlung schon im achten Jahrhundert vor Christus. Craco wurde dann byzantinisch und im Mittelalter herrschten die Normannen und weitere Feudalherren. Zahlreiche Palazzi zeugen noch heute von der reichen Vergangenheit Cracos: Palazzo Maronna, Palazzo Grossi und Palazzo Carbone. Eine abgesicherte Route erlaubt es nach heutigem Stand entlang der Hauptstraße von Craco zu gehen. Viele Gebäude sind vom Einsturz bedroht, dennoch werden sie aber besucht, denn sie sind wirklich spektakulär. Eine zerfallene Kirche mit Fresken, Arkaden in der Kirche San Nicola, ein Turm (genannnt “Die Burg”, obwohl es keine Burg ist), alte und verwitterte Gassen, eine alte Taverne und weitere Highlights bieten sich hier an. Insbesondere bei Fotografie-Fans ist Craco ein beliebtes Ziel. Den Wert der Geisterstadt hat man in der Basilikata erkannt, sie wird wohl auch weiter erhalten bleiben.
Umgebung
Rundum finden sich genügend weitere spannende Ziele: Das Tal Val d'Agri, das Dorf Aliano hoch auf einem Lehmrücken, die Küstenorte Policoro, Pisticci und Metapont mit Bernalda, die lukanischen Dolomiten und auch das historische Matera mit seinen Felsenbehausungen bieten reichlich Abwechslung für eine Reise in die Region Basilikata.
Karte Craco
Die praktische Karte bei Google Maps zeigt das Straßennetz in Craco und Umgebung sowie wichtige Orte der Infrastruktur und auch viele Sehenswürdigkeiten. Google Maps eignet sich ausserdem hervorragend als Routenplaner für unterwegs.
Für die Reise
Unterkunft: Agriturismo Tipps und Adressen: Campingplätze Basilikata Hinkommen: Flughäfen Italien Aktiv: Wandern und Radfahren in Italien
In der Nähe
In der Nähe: Pisticci In der Nähe: Policoro In der Nähe: Metapont / Bernalda In der Nähe: Aliano In der Nähe: Matera In der Nähe: Montescaglioso