logo-italien-inside

Umbrien

Die Region Umbrien in Italien: Lage, Bilder, Städte, romantische sowie historische Dörfer, Berge, Wandern und andere Aktivitäten, Sehenswertes, Infos und mehr. Mit praktischen Karten für den schnellen Überblick.

Umbrien-Landschaft

Umbrien

Die Region Umbrien in Italien: Lage, Bilder, Städte, romantische sowie historische Dörfer, Berge, Wandern und andere Aktivitäten, Sehenswertes, Infos und mehr. Mit praktischen Karten für den schnellen Überblick.

Umbrien-Landschaft

Umbrien

Die Region Umbrien in Italien: Lage, Bilder, Städte, romantische sowie historische Dörfer, Berge, Wandern und andere Aktivitäten, Sehenswertes, Infos und mehr. Mit praktischen Karten für den schnellen Überblick.

Umbrien-Landschaft

Umbrien liegt in Mittelitalien, mit der Hauptstadt Perugia. Im Gegensatz zu allen anderen Regionen Mittelitaliens hat Umbrien keine Küste. Aber dafür kann Umbrien mit den Bergen des Apennin glänzen, mit historischen Ortschaften und traumhaft schönen Dörfern, mit herrlichen Wanderwegen oder Flüssen und Schluchten, mit einer sehr guten Küche oder mit Kunsthandwerk und Shopping. Auch Grabungsstätten mit historisch wertvollen Funden aus der Antike oder aus dem römischen Reich, Bauwerke aus der Gotik und aus anderen Zeitaltern, grüne Hochebenen und Hügel wartet die Region auf. Umbrien ist ein gutes Reiseziel für Abenteurer, Kulturreisende, Wanderer, Pilgerer, Fans gastronomischer Erlebnisse und Menschen, die die Ursprünglichkeit Italiens suchen. Der Tourismus in Umbrien ist zudem sehr übersichtlich.

Steckbrief Umbrien (italienisch: Umbria)

  • Hauptstadt Umbrien: Perugia
  • Fläche und Einwohner: 8.456 km², rund 885.000 Einwohner.
  • Landschaft: Berge des Apennin mit bis zu 2.448 Metern Höhe, Hügellandschaft, Hochebenen und ausgedehnte Täler.
  • Sprache: Italienisch.
  • Provinzen Umbrien: Perugia und Terni.

Sehenswürdigkeiten und Reiseziele Umbrien

  • Gebirge: Apennin (genauer: Mittlerer Apennin oder umbrischer Apennin), der höchste Berg Umbriens ist der Cima del Redentore mit 2.446 Metern Höhe, der Cucco hat 1.566 Meter Höhe und der Monte Subasio hat 1.290 Meter Höhe. Der Berg Cima del Redentore liegt mit dem Nationalpark Monti Sibillini an der Grenze zur Region Marken.
  • Flüsse: Tiber, Nera, Chiascio, Velino, Topino, Paglia, Clitunno, Nestore, Fersinone, Tescio, Corno und weitere.
  • Seen: Traseminischer See (viertgrößter See Italiens mit Inseln), Lago di Piediluco, Lago di Corbara, Lago di Recentino, La di Arezzo, Lago di San Liberato, Lago di Alviano mit WWF-Naturschutzgebiet, Lago di Aiso, Lago di Valfabbrica, Lago Pietrafitta.
  • Sehenswerte Städte und Dörfer in Umbrien: Perugia, Orvieto, Assisi, Spoleto, Gubbio, Todi, Norcia, Spello, Terni, Città die Castello, Montefalco, Foligno, Castiglione del Lago, Trevi, Deruta, Amelia, Narni, Città della Pieve, Panicale, Castelluccio, Umbertide, Cascia, Masciano, Bettona, Corciano, Bevagna und weitere.
  • Naturerlebnisse, Kinder und mehr: Marmore Wasserfälle bei Terni (insbesondere für Kanufahrer und Kajakfahrer), Überreste von Etrusktersiedlungen in Castiglione del Lago, Ruinen der Römersiedlung in Carsulae, versteinerter Wald Dunarobba, mehrere Fernwanderwege, Hochebene Castelluccio, Traseminischer See mit der Insel Maggiore, See Lago Di Piediluco, See Lago di Corbara, Monte Subasio beziehungsweise Naturpark Parco del Monte Subasio, Naturpark Monte Cucco, Nera-Tal (Valnerina), Höhlen und Kletterrouten, Naturschutzgebiet Colfiorito, Park in Clitunno (Le Fonti del Clitunno), der Themenpark La Città della Domenica (für Kinder) hat leider durchgehend schlechte Kritiken wegen veralteter Einrichtungen und nicht artgegerechter Tierhaltung, Abenteuerpark Parco Avventura Nahar in Arrone, Schwimmbad/Wasserpark Parco Acquatico Tavernelle, Wasserpark/Schwimmbad Parco Chico Mendes in Terni, sehr zahlreiche historische Bauwerke wie Kirchen, Palazzi und mehr, zahlreiche historische Dörfer und Altstädte.
  • Besonderheiten Umbriens: Umbrien ist die einzige Mittelitalienische Region ohne Küste oder Zugang zum Meer. Umbrien wurde 2016/2017 von einer Erdbebenserie erschüttert, die mit vielen Nachbeben noch immer anhält. Der Tourismus ist seitdem stark zurück gegangen, obwohl Umbrien einige der ältesten Städte und Orte Italiens zu bieten hat. Eine Reise nach Umbrien ist aber kein Ding der Unmöglichkeit. Das auswärtige Amt in Deutschland rät dazu, sich mit einigen Grundregeln im Umgang mit Erdbeben vertraut zu machen.

Karte Umbrien mit Provinzen

Wo genau liegt die Region Umbrien in Italien? Die Karte zeigt deutlich: Es handelt sich um eine Region im mittleren Italien. Im Gegensatz zu allen anderen Regionen in Mittelitalien liegt Umbrien komplett im Landesinneren und ist von Bergen, Tälern sowie Hochebenen geprägt. Die Hauptstadt der Region Umbrien ist Perugia. Die Region Umbrien besteht aus den Provinzen Perugia und Terni.

Karte-Umbrien-Provinzen

Umbrien-Perugia

Umbriens Hauptstadt: Perugia.

Perugia ist die Hauptstadt der Region Umbrien. Bekannt ist sie vor allem für das historische Zentrum, das auf einem Hügel liegt und neben zahlreichen Sehenswürdigkeiten auch schöne Blicke in die umliegenden Berge des Appenin bietet. In näherer Umgebung laden kleine Ortschaften wie Deruta oder das wenig bekannte Torgiano zu einem Besuch ein.

Umbrien-Assisi

Historisches Assisi und Umgebung.

Etwa 20 Kilometer von Perugia entfernt liegt die Grabstätte des heiligen Franziskus von Assisi in der gleichnamigen Stadt in Umbrien unterhalb des Monte Subasio. Verwinkelte Gässchen und das mittelalterliche Ambiente laden zu einem Besuch ein. Rundum finden sich zahlreiche schöne Dörfer, die den Charakter Italiens bewahrt haben - ganz weit weg vom Massentourismus.

Umbrien-Foligno

Foligno und Umgebung.

Während Spello zu den bekannteren Dörfern in Umbrien zählt, finden sich in der Umgebung aber noch zahlreiche weitere Ortschaften mit herrlich mittelalterlichem Charakter. Hier taucht man in Foligno, Montefalco, Gualdo Cattaneo, Bevagna und Spello in das authentische Italien ein. Montefalco ist dabei vor allem für ein Weinliebhaber ein interessantes Reiseziel.

Umbrien-Lago-Trasimeno

Trasimenischer See und alte Dörfer.

Der traseminische See (Lago Trasemino) eignet sich für Liebhaber malerischer und historischer Ortschaften. Bezaubernde Dörfer wie Castiglione del Lago, Passignano sul Trasimeno, Tuoro sul Trasimeno, Panicale, Corciano und weitere laden zu einer Entdeckungstour ein. Der große See unterdessen wird auch gerne als das Meer Umbriens bezeichnet und bietet gute Möglichkeiten für Wasserfans.

Umbrien-Marmore-Wasserfaelle-Terni

Umbriens Süden.

Der Wasserfall Cascata delle Marmore liegt nahe der Stadt Terni. Er fällt über 165 Meter über drei Kaskaden ab und wurde von Menschenhand geschaffen. Von Terni aus führt zudem eine Radroute entlang des Flusses Nera, der sich auch für einen Spaziergang anbietet. Die Hochebene von Castelluccio gehört zu den Highlights in Umbrien. Im Mai und Juni lässt sich ein Teppich aus Blumen erleben - für Aktivurlauber ist die Region rund um die Monti Sibillini ein Traumziel.

Gubbio

Umbriens Nordosten: Gubbio und mehr.

Im Nordosten grenzt Umbrien an die Toskana. Gebirgszüge wie der Monte Cucco, die Berge des Apennin sowie dessen Täler dominieren hier die Landschaft. Uralte Dörfchen wie Gubbio, Fossato di Vico, Nocera Umbra und die kleine Stadt Citta di Castello zeigen sich deutlich ruhiger als die benachbarte Toskana. Mittelalterliche Ortskerne und kulinarische Highlights sowie Outdoor-Erlebnisse sind hier selbstverständlich inklusive.

Karte Umbrien

Die Karte Umbriens bei Google Maps zeigt das Straßennetz, die Ortschaften und Städte in der Region. Als Routenplaner ist Google Maps ebenfalls gut unterwegs verwendbar. Nur in sehr abgelegenen Ecken Italiens kann es gelegentlich zu Problemen mit der Internetverbindung kommen.

Shopping in Umbrien.

Shoppen kann man natürlich vor allem in den Städten Umbrien. Kleine Ortschaften dagegen bieten viel Frisches vom Markt oder Handwerkskunst und kleinere Ladengeschäfte. In Umbrien finden sich darüber hinaus attraktive Direktverkäufe.

Die richtige Reisezeit für Umbrien.

Umbrien ist zu jeder Jahreszeit attraktiv. Im Winter fällt Schnee und er verwandelt die Landschaft in ein winterliches Wunderland. Im Sommer wird es recht warm und im Frühling und Herbst sind die Bedingungen ideal für Wanderer oder Radfahrer.

Weine, Küche und Spezialitäten.

Umbriens Küche und die Spezialitäten der Region sowie die Weine sind nicht sonderlich bekannt, dabei bieten die Berge der Region ganz besondere Bedinungen, die sich in auf dem Tisch spiegeln. Umbrien ist eine kulinarische Entdeckungsreise.


Mehr zum Thema

Reisethema Shopping: Märkte Umbrien
Reisezeit Umbrien: Klima Umbrien
Auf dem Tisch: Spezialitäten Umbrien
Weine: Weinbau und Weine Umbrien

Für die Reise

Unterkunft: Agriturismo Umbrien
Tipps und Adressen: Camping in Italien
Hinkommen: Flughäfen Italien

Gut zu Wissen

Von Nord bis Süd: Regionen Italien
Sehenswertes: Sehenswürdigkeiten Italien
Wohin in Italien: Reiseziele Italien
In der Nachbarschaft: Toskana
In der Nachbarschaft: Marken
In der Nachbarschaft: Latium