logo-italien-inside

Iseosee

Der Iseosee (Lago d'Iseo) in der Region Lombardei in Italien: See, Ortschaften am See, Sehenswürdigkeiten, Lage, Umgebung, Aktivitäten, Reisezeit und mehr.

Iseosee

Iseosee

Der Iseosee (Lago d'Iseo) in der Region Lombardei in Italien: See, Ortschaften am See, Sehenswürdigkeiten, Lage, Umgebung, Aktivitäten, Reisezeit und mehr.

Iseosee

Iseosee

Der Iseosee (Lago d'Iseo) in der Region Lombardei in Italien: See, Ortschaften am See, Sehenswürdigkeiten, Lage, Umgebung, Aktivitäten, Reisezeit und mehr.

Iseosee

In den Voralpen Norditaliens liegt der bezaubernde Iseosee, der viertgrößte der oberitalienischen Seen. Durch eiszeitliche Gletscher geformt, wird er vom Fluss Oglio aus dem Valcamonica-Tal gespeist. Im Norden an die Bergamasker Alpen grenzend und im Süden zum Po-Tal hin flacher werdend, bietet sich eine abwechslungsreiche Landschaft von schroffen Felsformationen bis hin zu sanften Wein- und Olivenhängen. Der Iseosee besitzt eine gute touristische Infrastruktur, ist aber weniger überlaufen als der Gardasee und gilt daher noch als Geheimtipp. Von den drei Inseln ist Monte Isola mit ihrem knapp 600 m hohen Gipfel ein lohnendes Ausflugsziel. Eine Seeuferstrasse erlaubt die vollständige Umrundung des Sees. Die malerisch am Seeufer gelegenen Orte laden zum Verweilen ein und die umliegenden Berge und Täler sind beliebte Wander- und Mountainbike-Ziele. Die beste Reisezeit ist Mai bis September, aber oftmals kann man sogar von Mitte April bis in den Oktober Temperaturen über 20 Grad erleben.


Der Iseosee im Überblick

  • Name: Iseosee (Italienisch: Lago d'Iseo), auch Sebino genannt.
  • Lage und Umgebung: In den Voralpen südlich der Bergamasker Alpen gelegen und unmittelbar umrandet von bis zu 1450 m hohen Bergen und von Flußtälern. Die 65 km² große Seefläche mit 3 Inseln wird genutzt von Seglern, Fährschiffen und Kleinbooten. Der Iseosee liegt in der Region Lombardei in den Provinzen Bergamo und Brescia. Der Wasserpegel wird von einer Staumauer im nördlichen Sarnica reguliert.
  • Fläche, Länge, Breite und Tiefe Iseosee: Der Iseosee hat eine Fläche von 65,3 km² und ist 19km lang und an seiner breitesten Stelle 4,1 km breit. Die Tiefe beträgt bis zu 256 m.
  • Besonderheiten: Der Iseosee ist deutlich weniger touristisch als etwa der Gardasee oder auch der Comer See oder der Lago Maggiore.
  • Temperaturen und Baden am Iseosee: Mit durchschnittlichen Tagestemperaturen von 26 Grad im Sommer und 5 Grad im Winter ist das Klima am Iseosee ausgesprochen mild. Die Wassertemperatur im Frühjahr und Herbst liegt bei 18-22, im Sommer bei bis zu 27 Grad. Es gibt einige schöne Badestrände, zudem warten Orte wie Iseo, Sarnico und Lovere mit beliebten Freibädern auf.
  • Orte am Iseosee: Der Hauptort Iseo und die Orte Sulzano, Marone, Sale Marasino, Pisogne, Paratico und die Insel Monte Isola gehören zur Provinz Brescia. Zur Provinz Bergamo gehören die Ortschaften Sarnico, Predore, Tavernola Bergamasca, Parzanica, Riva di Solto, Solto Collina, Castro, Lovere und Costa Volpino.
  • Sehenswürdigkeiten am Iseosee: Eine Fahrt entlang des Seeufers lohnt sich, um die hübschen Orte und Uferpromenaden anzusehen und an eine der kleinen Badebuchten, Strände oder Freibäder am See zu gehen. Eine ganze Flotte von Fährbooten verbindet viele Orte, in einigen kann man Boote, Kanus, Wasserski und andere Wassersportgeräte mieten. Für Naturfreunde gibt es zahlreiche Wander- und Radstrecken. Besonders hervorzuheben sind die Felsenformationen des Naturreservates Piramidi di Zone im Osten, die antike Römerstrasse Valeriana im Tal Valcamonica im Norden, die Weingegend um Franciacorte im Süden, die Aussichten vom Monte Colombina im Nordwesten und vom Monte Isola, der großen Insel im See. Wanderungen, Naturkundpfade und das Kloster San Pietro in Lamosa aus dem 11. Jahrhundert bietet das Feuchtgebiet Torbiere del Sebino beim Ort Iseo. In Sulzano und in Sarnico kann man besonders schöne Jugendstil-Villen sehen. Es gibt mittelalterliche Türme und Ruinen, zum Beispiel in Lovere oder in Sarnico. In den meisten Orten locken Kirchen und Klöster verschiedenster Epochen, teils mit Fresken und Mosaiken.
  • Küche und Spezialitäten Iseosee: Fischer angeln direkt aus dem See die Agone, eine Sardinenart, die an der Luft getrocknet wird. Die Casoncelli sind eine gefüllte Nudelspezialität der Region, die gerne mit Butter und Salbei serviert wird. Es gibt eine Reihe typischer Salami- , Schinken- und Käsespezialitäten. Die Weingegend Franciacorte am Südufer des Sees bringt vor allem hochwertige Sekte, aber auch Rot- und Weißweine hervor. Im milden Seeklima wird gutes Olivenöl produziert, darunter das Sebino Olio Extravergine di Oliva DOP.

Wo liegt der Iseosee?

Der Iseosee liegt in der Region Lombardei in Norditalien. Er liegt 180 m über dem Meeresspiegel in den italienischen Voralpen, zu Füßen des Camonica-Tals. Mit einer Fläche von 65,3 km² und einer maximalen Tiefe von 251 Metern (fünfttiefster See Italiens) ist er zudem verhältnismässig groß. Er liegt zudem zwischen den Provinzen Brescia und Bergamo. Der See wird wesentlich vom Fluss Oglio gespeist und er sticht auch mit einer Besonderheit hervor: Er beherbergt eine natürliche Seeinsel, die Monte Isola genannt wird. Die umgebende Gebirgslandschaft gepaart mit mildem Klima machen den Iseosee zu einem überaus romantischen Reiseziel ohne Massentourismus in der beliebten Region Lombardei.


Aktivitäten und Sehenswürdigkeiten am Iseosee

Luftbild-Iseosee

Iseosee - tolle Lage in den Voralpen.

In den Voralpen entlang der Alpenkette liegt der Iseosee als einer der weniger bekannten oberitalienischen Seen. Die herrliche Lage am Alpenrand sorgt wie an allen oberitalienischen See für ein mildes Klima. Die umgebende Gebirgslandschaft zeigt sich eindrucksvoll im Blick von oben auf den See und der Iseosee ist zudem deutlich weniger touristisch als die bekannteren Seen im Norden Italiens. In direkter Nähe liegt auch noch der deutlich kleinere Endine-See, an dem sich ebenfalls viel Ruhe und Natur findet. Die gute Lage am Alpenrand erlaubt sowohl Touren ins Hochgebirge als auch in liebliche Hügellandschaften am südlichen Ende des Sees oder Ausflüge in Städte wie Brescia oder das bezaubernde Bergamo.

Iseosee-Torfmoor-Torbiere-Del-Sebino

Naturpark Torbiere del Sebino und Tinazzo-Schlucht.

Am südlichen Rand des Iseosees, direkt anschliessend an die Ortschaft Iseo befindet sich der Naturpark Torbiere del Sebino, ein Vogelparadies und Torfmoor. Das Torfmoor bietet ganzjährig schöne Ansichten. Am südöstlichen Rand des Naturparks Naturpark Torbiere del Sebino liegt das Kloster San Pietro in Lamosa. Am nördlichen Ende des Sees bei Lovere findet sich ein weiterer Naturpark: Die Tinazzo-Schlucht. Sie bietet dem Besucher eine eindrucksvolle Fauna, Flora und Vegetation. Etwa 40 Meter hoch sind hier die steilen Steinwände, zwischen denen man hindurch gehen kann - es ergibt sich eine atemberaubende Szenerie.

Iseosee-Erdpyramiden

Outdoor Aktivitäten um den Iseosee.

Wer Outdooraktivitäten sucht, findet am Iseosee viele Alternativen: Wandern, Radfahren und Wassersport sind zum Beispiel sehr beliebt. Ausserdem bietet die Gegend um den See genug Rückzugsmöglichkeiten für Ruhe und Entspannung. Bei Tavernola Bergamasca ist Canyoning möglich. Naturfans können im botanischen Garten Orto Botanico delle Conifere in Ome die Umgebung erkunden. Im Naturschutzgebiet Riserva Naturale della Valle del Freddo zwischen dem Iseosee und dem deutlich kleineren Endine-See lässt es sich gut wandern und auch die Erdpyramiden in Zone bieten eine tolle Kulisse für Wanderungen. Hoch hinaus geht es für Wanderer auf dem Berg Monte Colombina, der ebenfalls tolle Blicke auf den Iseosee bietet.

Peschiera-Maraglio-Monte-Isola-Anlegestelle

Peschiera Maraglio auf der Insel Monte Isola.

Die Insel Monte Isola liegt in der Mitte des Iseosees. Während ihr Hauptort Peschiera Maraglio mit seiner Uferpromenade pittoresk direkt am Wasser liegt, kann man die gut 600 Meter hohe Insel auch gut erwandern und schöne Ausblicke auf den gesamten See erhaschen. Ganz oben liegt die Kapelle Madonna della Ceriola mit tollen Blicken über den See und die umliegenden Berge.

Iseosee-von-oben-mit-Schiff

Fähre auf dem Iseosee.

Der See läßt sich bestens zu Wasser erkunden: eine Flotte von Fährbooten verkehrt regelmäßig zwischen den meisten Orten am See. Man kann aber auch überall kleinere Motorboote oder Kayaks mieten, um die Umgebung selber zu erkunden. Wichtigster Zufluss ist der Fluss Oglio, dessen Wasserlauf man auf 280 Kilometern Radstrecke entlang des Oglio Green Way mit dem Fahrrad erkunden kann.

Iseosee-Riva-di-Solto

Ortschaften rund um den See.

Der Iseosee bietet einige sehenswerte Orte, oft mit schöner Uferpromenade und kleinen Altstadtgäßchen wie etwa Riva di Solto (siehe Abbildung hier) oder Marone (siehe Luftbild vorher). Eine Vielzahl von Kirchen und Klöstern verschiedenster Epochen warten auf einen Besuch.

Insel-Loreto-im-Iseosee

Inseln San Paolo und Loreto.

Drei Inseln befinden sich im Iseosee, von denen Monte Isola mit rund 12 km² die größte ist. Die kleineren Inseln San Paolo und Loreto befinden sich im Privatbesitz und können nicht besucht, wohl aber per Boot umrundet werden.

Strand-Iseosee

Seeumrundung und Strände Iseosee.

Man sollte sich nicht entgehen lassen, den See zu umrunden. Es bieten sich schöne Ausblicke auf den See und Uferpassagen, Badestellen, kleine Ortschaften und Villen im Liberty-Stil (Jugendstil). Größere Strände finden sich in Sulzano, zwischen Sarnico und Predore und in Sale Marasino.

Franciacorta

Franciacorta.

Am südlichen Ende des Sees erstreckt sich die die Weinbauregion Franciacorta mit lieblicher Hügellandschaft - ein echter Tipp für Feinschmecker und Genießer. Hier werden vor allem Schaumweine produziert. Der Weintourismus spielt in den 19 Gemeinden der Gegend eine wichtige Rolle mit Degustationen und Besichtigungen inmitten eine schönen Hügellandschaft mit 19 Gemeinden. Auch Burgen prägen hier das landschaftliche Bild: Castello Quistini di Rovato, Castello di Passirano, Castello di Capriolo, Castello di Paderno, Castello di Bornato, Castello di Gussago und Castello Carmagnola di Clusane gehören zu den am besten erhaltenen Burgen der Gegend. Südlich des Sees liegt zudem das große Outletcenter Franciacorta Village in der Ortschaft Rodengo Saiano (franciacortavillage.it). In der gleichen Ortschaft bietet sich dann auch ein Besuch in der eindrucksvollen Olivetanerabtei S. Nicola mit Kreuzgängen an.

Lovere-Iseosee

Lovere.

Lovere erstreckt sich entlang des nordwestlichen, steilen Ufers des Iseosees unterhalb des 1400 Meter hohen Gipfels des Monte Colombina. Der Ort ist weniger als 50 km von den Städten Bergamo und Brescia entfernt. Im Süden Loveres endet das Borlezza-Tal und im Nordosten mündet der Oglio, ein Nebenfluss des Po, in den See. Lovere besitzt einen Jachthafen, ein Schwimmbad direkt am See und ist beliebt wegen seiner gepflegten Uferpromenade. Während der Süden Loveres mit seinem großen Stahlwerk weniger sehenswert ist, lohnt sich der Besuch von Altstadt und Seeufer um so mehr. Lovere eignet sich gut als Ausgangspunkt für Rad- und Wandertouren entlang des Sees oder in die Berge und bietet dabei ausreichend Infrastruktur wie Restaurants und Übernachtungsmöglichkeiten.


Anreise, Umgebung und Karte

Anreise Iseosee und Fortbewegung

Die nächstgelegenen Flughäfen sind Bergamo, Verona und Milano. Dort kann man selbstverständlich Autos mieten. Mit dem Auto ist der Iseosee in weniger als einer Stunde von Bergamo oder Brescia aus über die A4 erreichbar. Auch der See selbst läßt sich gut mit dem Auto erkunden und komplett umrunden. Zug: Von Brescia aus erreicht man die Orte der Ostküste des Sees mit dem Regionalzug in etwa 30 Minuten.Übrigens fährt der "Treno dei Sapori", eine historische Eisenbahn, an Sonn- und Feiertagen schöne Strecken und Orte des Sees ab und bietet dabei ausgewählte Feinschmecker-Arrangements an. Zum Ort Costa Volpino am Nordende des Sees gibt es regelmäßige Busverbindungen ab Bergamo und zwischen den Orten am See verkehren regelmäßig Busse. Darüber hinaus verbinden etliche Fährverbindungen viele Orte des Sees miteinander.

Einkaufen am Iseosee

Zum Einkaufen laden Outlet-Geschäfte am Nord- und Südufer des Sees ein oder man fährt in die nahegelegenen Städte Bergamo und Brescia, die wegen ihrer schönen Altstädte ohnehin einen Besuch lohnen. Das große Outletcenter Franciacorta Village in der Ortschaft Rodengo Saiano ist ebenfalls für eine Shoppingtour bestens geeignet.

In der Nähe

Abseits des Sees bieten sich Ausflugsmöglichkeiten in die umliegenden Berge, an den kleinen Endine-See im Westen oder die Bergamasker Alpen im Norden. Die Stadt Bergamo ist eine der schönsten Städte des Landes und ebenfalls nicht weit vom Iseosee entfernt. Auch die Stadt Brescia ist nah und einen Besuch wert. Dörfer wie Boario Terme entführen Besucher in die Gebirgswelt Norditaliens. Die Ortschaft Zone hinter Marone bietet zudem Erdpyramiden.

Karte Iseosee

Mit der Karte bei Google Maps hat das Straßennetz in und um den Iseosee gut im Blick. Google Maps eignet sich ausserdem auch hervorragend als Routenplaner für unterwegs. Mit dem Handy einfach in italienische Netze einwählen, die Verbindungen sind in der Regel sehr gut.


Mehr zum Thema:

Startseite: Italien
Die Region: Lombardei
Reisethema Märkte: Märkte Lombardei
Genuss: Spezialitäten Lombardei
Weine: Weinbau und Weine Lombardei
Reisezeit: Klima Lombardei

Für die Reise

Unterkunft: Agriturismo
Tipps und Adressen: Camping in Italien
Hinkommen: Flughäfen Italien
Aktiv: Wandern und Radfahren in Italien
Sonnig: Strände Italien

In der Nähe

Die gesamte Region: Mailand
In der Nähe: Bergamo
In der Nähe: Brescia
In der Nähe: Comer See
In der Nähe: Gardasee