San Giovanni di Fassa
San Giovanni di Fassa im Fassatal (Trentino): Berge, Skipisten und weiterer Wintersport, Wandern, Radfahren, Sehenswürdigkeiten, Lage, Umgebung, Aktivitäten, Reisezeit und viele weitere Informationen. Mit praktischen Karten für den schnellen Überblick.

San Giovanni di Fassa
San Giovanni di Fassa im Fassatal (Trentino): Berge, Skipisten und weiterer Wintersport, Wandern, Radfahren, Sehenswürdigkeiten, Lage, Umgebung, Aktivitäten, Reisezeit und viele weitere Informationen. Mit praktischen Karten für den schnellen Überblick.

San Giovanni di Fassa
San Giovanni di Fassa im Fassatal (Trentino): Berge, Skipisten und weiterer Wintersport, Wandern, Radfahren, Sehenswürdigkeiten, Lage, Umgebung, Aktivitäten, Reisezeit und viele weitere Informationen. Mit praktischen Karten für den schnellen Überblick.

Steckbrief San Giovanni di Fassa
- Name: San Giovanni di Fassa (Sèn Jan in Ladinisch).
- Lage: Region Trentino-Südtirol, Provinz Trient.
- Bevölkerung/Fläche: 3.542 Einwohner und 99,82 km² Fläche.
- Vorwahl: 0462.
- Diese Ortschaften gehören mit dazu: Costa, Larzonei, Monzon, Passo Carezza, Pera di Fassa, Pozza di Fassa, Ronch, Tamion, Vallonga, Vigo di Fassa.
- Umgebung: Hochgebirge Dolomiten / Alpen.
- Höhenlage San Giovanni di Fassa: 1.380 Meter über dem Meeresspiegel im Tal Val di Fassa.
- Sehenswürdigkeiten San Giovanni di Fassa: Kirche San Giovanni Nepomuceno in Vallonga, Kirche San Lorenzo in Pera, Kirche San Nicolò in Pozza di Fassa, Tal Val San Nicolò, Berg Colac der 2.715 metri è la vetta più alta del sottogruppo Colac-Buffaure-Gruppe (2.715 Meter hoch), Gebirgszug der Rosengartengruppe, Rosengarten-Seilbahn, Buffaure-Seilbahn und weitere Bergbahnen sowie Lifte, Skigebiet/e Vigo di Fassa und Catinaccio (Rosengarten), Skigebiet Ciampac-Buffaure sowie weitere Skigebiete im Fassatal, ladinisches Museum, mehrere Berghütten rundum: Grasleitenpasshütte, Bergvagabundenhütte, Rifugio Contrin und mehr, Thermalbäder, Wanderwege, MTB-Routen und mehr.
Inmitten des Fassatals finden sich in San Giovanni di Fassa mit einigen Ortschaften, die dazu gehören (Pera, Pozza di Fassa, Vigo di Fassa und weitere) neben Skigebieten, Skistadium, Bergwegen bzw. Wanderwegen, Klettertouren und vielem mehr vor allem mehrere kleine Thermen. In direkter Nachbarschaft liegt das schöne Tal Val San Nicolò, in dem auch weniger geübte Wanderer tolle Routen finden.

Übersicht: Wo liegt San Giovanni di Fassa?

San Giovanni di Fassa und Umgebung
San Giovanni di Fassa liegt im Trentino in der Region Trentino-Südtirol in Norditalien. Die umgebenden Berge gehören zu den Dolomiten und San Giovanni di Fassa findet sich im hoch gelegenen mittleren Fassatal. Mit zur Gemeinde San Giovanni di Fassa gehören die Ortschaften Pera, Pozza die Fassa, Vigo di Fassa, Costa, Larzonei (Larcionè), Monzon (Muncion), Passo di Costalunga (Mont de Vich - Karerpass), Ronch, San Giovanni (Sèn Jan), Tamion, Val und Vallonga (Valongia). Die umgebenden Gemeinden sind Canazei, Mazzin, Moena sowie Nova Levante, Rocca Pietore, Soraga di Fassa und Tires. Die hochalpine Umgebung ist dörflich geprägt und vor allem im Winter verhältnismässig touristisch. Umgeben wird San Giovanni di Fassa von hohen Bergen. Dazu zählen im wesentlichen die Rosengartengruppe sowie der Gebirgszug Marmolata (italienisch Marmolada) - der höchste Gebirgsanteil der Dolomiten.
Sehenswürdigkeiten San Giovanni di Fassa
Neben spektakulärer Natur bietet San Giovanni di Fassa einige historische Sehenswürdigkeiten. Die Kirche St. Johannes im Hauptort stammt ursprünglich aus dem achten Jahrhundert, wurde um 1400 erweitert und im Jahr 2008 vollständig restauriert. Ein österreich-ungarischer Soldatenfriedhof erinnert an den ersten Weltkrieg und die Molin de Pezol ist eine alte Wassermühle. Darüber hinaus finden sich noch weitere Kirchen in den anderen Ortschaften rund um San Giovanni di Fassa. Das ladinische Museum erzählt auf 600 Quadratmetern und von der Geschichte der Region - mit moderner multimedialer Ausstattung. Die kleine Ortschaft Tamion, die mit zur Gemeinde gehört, besteht nur aus wenigen Häusern und repräsentiert den Charakter alter Bauerndörfer im Fassaltal sehr gut. In mehreren Thermalbädern kann man hier die einzige Thermalquelle im Trentino geniessen.
Wintersport und Skigebiete San Giovanni di Fassa
In San Giovanni di Fassa erwarten Wintersportler gleich zwei Skigebiete: Buffaure in Pozza di Fassa und Ciampedie in Vigo di Fassa. Rundum im Fassatal finden sich darüber hinaus weitere Pistenkilometer, die sich im Winter via Skibus schnell erschliessen lassen. Die Seilbahn zum Buffaure hinauf ist auch im Sommer im Betrieb und von hier aus blickt man auf die Gebirgsgruppen Rosengarten, Latemar sowie Langkofel. Das Skistadium Aloch wird im Winter an einigen Tagen beleuchtet und hier finden Events statt sowie auch Trainings und Wettkämpfe. Rund um das Skilanglaufzentrum Ciancoal finden sich unterschiedlich schwierige Strecken: Für Anfänger, eine mittelschwere Strecke und eine Loipe für anspruchsvolle Langläufer. Ganz in der Nähe findet sich zudem am Karerpass das Skigebiet Carezza Ski (Karersee).
Radfahren und Wandern in San Giovanni di Fassa
Hochplateau Campediè
Das Hochplateau Campediè liegt in 2.000 Metern Höhe und ist ein guter Ausgangspunkt für Touren durch die Rosengartengruppe - Bergsteigen, Bergwandern oder Klettern sind hier angesagt.
Die Vajolet-Türme
Die Vajolethütte auf 2.243 Meter Höhe findet sich im Gebiet der Vajolet-Türme - schroffer Bergspitzen, die steil in den Himmel ragen. Die Vajolet-Türme (italienisch: Torri del Vajolet) bestehen aus Torre Piaz (2.670 Meter), Torre Delago (2.790 Meter), Torre Stabeler 2.805 Meter, Torre Winkler (2.800 Meter), Torre Nord 2.810 Meter, Torre Principale (2.821 Meter) sowie Torre Est (2.813 Meter). Sie liegen zentral in der Rosengartengruppe und sind für Bergwanderer und Kletterer von San Giovanni di Fassa aus erreichbar.
Marmolada: Collac-Buffaure
Direkt von San Giovanni di Fassa aus geht es auch zur höchsten Gebirgsgruppe der Dolomiten hinauf: Der Marmolada. Das Untergebirge Collac-Buffaure ist dabei am nächsten gelegen und via Bergbahn erreichbar.
Entlang des Flusses Avisio im Fassatal führt ein Radweg, der auch größere Radtouren ins Fleimstal erlaubt. Rundum liegen darüber hinaus mehrere Mountainbikestrecken.
Tal Val San Nicolò
Von Pozza di Fassa aus zieht sich das Tal Val San Nicolò bis auf eine Höhe von 2.339 Metern hoch - zum Passo San Nicolò. Im wildromantischen Tal ergeben sich wunderbare Blicke auf die umgebende Bergwelt; insbesondere die Marmolata-Südwand sticht dabei hervor. Hier lassen sich einfachere Wanderungen sowie auch anspruchsvolle Gebirgstouren realisieren, die zur San Nicolò-Hütte oder auch noch weiter führen. Eine beliebte Wanderstrecke führt darüber hinaus durch das Monzoni-Tal über die Monzoni Alm zum Selle See.
In der Umgebung
Im Fassatal liegen weitere Ortschaften, für die sich ein Besuch lohnt. Der Hauptort des Tales ist dabei Canazei unterhalb der eindrucksvollen Sella-Gruppe. Im benachbarten Soraga di Fassa sind vor allem Liebhaber der Handwerkskunst gut aufgehoben - hier sind Schnitzer und Bildhauer zuhause. Die Stadt Bozen ist innerhalb etwa einer Autostunde von San Giovanni di Fassa erreichbar.
Karte San Giovanni di Fassa
Die Karte bei Google Maps zeigt das Straßennetz in und rund um San Giovanni di Fassa. Google Maps eignet sich ausserdem hervorragend als Routenplaner für unterwegs. Die mobilen Internetverbindungen in Italien sind in der Regel selbst an abgelegeneren Orten sehr stabil.
Für die Reise
Unterkunft: Agriturismo Tipps und Adressen: Camping in Italien Hinkommen: Flughäfen Italien Aktiv: Wandern und Radfahren in Italien Winter: Skigebiete Fassatal
In der Nähe
Die Region: Trentino-Südtirol Das Tal: Fassatal In der Nähe: Moena In der Nähe: Soraga di Fassa In der Nähe: Mazzin In der Nähe: Campitello di Fassa In der Nähe: Canazei