Unwetter in Italien

Starke Unwetter treffen das Piemont, Venetien, Ligurien und das Aostatal. Verbindungen mit der Schweiz sind unterbrochen, die Autobahn A2 zum Gotthard in Teilen gesperrt. Zur aktuellen Lage rund um die Unwetter in Italien und der Schweiz.

Unwetter-Italien

Unwetter in Italien

Starke Unwetter treffen das Piemont, Venetien, Ligurien und das Aostatal. Verbindungen mit der Schweiz sind unterbrochen, die Autobahn A2 zum Gotthard in Teilen gesperrt. Zur aktuellen Lage rund um die Unwetter in Italien und der Schweiz.

Unwetter-Italien

Unwetter in Italien

Starke Unwetter treffen das Piemont, Venetien, Ligurien und das Aostatal. Verbindungen mit der Schweiz sind unterbrochen, die Autobahn A2 zum Gotthard in Teilen gesperrt. Zur aktuellen Lage rund um die Unwetter in Italien und der Schweiz.

Unwetter-Italien

03. Oktober 2020

Schwere Unwetter in Norditalien und der Schweiz

Unwetterwarnungen für Ligurien, Piemont, Venetien und Aostatal

In Norditalien toben schwere Unwetter. Viele Seen und Flüsse sind stark von Hochwasser bedroht, am stärksten sind die Regionen Piemont und Ligurien betroffen. Einzelne Orte dort sind sogar von der Außenwelt abgeschnitten, so etwa die Ortschaft Moos im Passeiertal bei Meran - aber auch im Aostatal wurden Ortschaften unerreichbar durch die Wasserfluten und umgestürzte Bäume. Es besteht eine allgemeine Unwetterwarnung für Ligurien, Piemont, Aostatal und Venetien. Aber auch die Schweiz ist von den Unwettern stark betroffen.

Auch das Aostatal und Venetien sind von der Unwetterwarnung betroffen, eine Brücke ist eingestürzt, einige Ortschaften wurden vorsichtshalber evakuiert. In Genua kommt es zu Verkehrsbehinderungen, im Piemont sind einige Dörfer ohne Strom und Wasser, ein Mann ist durch einen umstürzenden Baum ums Leben gekommen und auch in Nordvenetien gibt es Schäden durch den Regen. Die Schneefallgrenze liegt derzeit bei etwa 2.500 Metern, oberhalb dieser kommt es zu Schneefällen, derzeit aber teils auch zu starkem Wind. Eine Gruppe deutscher Wanderer wurde im Piemont vermisst, konnte aber zwischenzeitlich gefunden werden und ist von italienischen Rettungskräften in Sicherheit gebracht worden.

Die Bahnlinie Bozen und Meran ist wegen der Hochwassergefahr unterbrochen, es fahren anstatt dessen aber Busse. Die Schnellstraße Meran-Bozen wurde ebenfalls gesperrt. Erwartet wird Hochwasser entlang des Flusses Etsch.

Sperrung der Autobahn A2 zum Gotthard in der Schweiz

In der Schweiz gibt es eine Sperrung der Autobahn A2 zum Gotthardtunnel, die Durchfahrt durch die Schweiz ist derzeit nicht unterbrechungsfrei auf dieser Route möglich. In Italien wird am kommenden Wochenende eine Entspannung der Lage erwartet, in der Schweiz allerdings soll es weitere starke Regenfälle geben, so dass die Durchfahrt dort für einige Tage problematisch bleiben kann. Die Sperrung besteht zwischen Beckenried und Erstfeld (nahe Vierwaldstätter See). Der Verkehr in der Schweiz wird über die San-Bernardino-Route (Sankt Bernhard) umgeleitet, es kommt aber rundum zu Staus und stockendem Verkehr aufgrund der Sperrung. Der Bahnverkehr zwischen Brig in der Schweiz und Domodossola in Italien ist ebenfalls unterbrochen und auf der Autobahn A1 in der Schweiz kam es zu mehreren Unfällen wegen Aquaplaning.

Freie Fahrt über den Brennerpass

Es gibt immerhin aber auch gute Nachrichten: Die Strecke über den Brennerpass ist ohne Einschränkungen befahrbar. Zum Schutz der Stadt Venedig wurden im Rahmen des Projektes MOSE Hochwasserschutzanlagen mit Flutschleusen für die Lagungenstadt gebaut, die nun zufriedenstellend die Aufgabe erfüllen, Fluten in der Lagune von Venedig einzudämmen. Es ist der erste große Einsatz des Systems, das die Stadt Venedig beschützt und es funktioniert erfreulicherweise.

+++ Update 04. Oktober 2020 +++

Die Wetterlage beruhigt sich langsam. Autobahn A5 Turin-Aosta wurde vorübergehend gesperrt und in den frühen Morgenstunden wieder geöffnet. Es sind enorme Schäden entstanden, vor allem im Aostatal, Piemont und Ligurien. Überflutungen, Erdrutsche und Schlammlawinen, beschädigte Brücken, abgerutschte Böschungen und weg weggebrochene Straßen sowie bisher 2 Tote und etliche Verletzte sowie nach wie vor vermisste Personen sind die traurige Bilanz des gestrigen Tages. Von mindestens 30 Millionen Euro Schäden in Ligurien ist die Rede. Die Warnungen wegen Hochwassers bleiben bestehen. Der Wasserstand des Flusses Po ist in den letzten 24 Stunden um drei Meter gestiegen. Vorsicht ist also weiterhin geboten. Die Autobahn A2 in der Schweiz in Richtung Gotthard ist seit dem frühen Sonntag Morgen in beiden Fahrtrichtungen wieder offen.



Das richtige Verhalten bei Unwettern

Insbesondere in der Umgebung von Flüssen in engen Bergtälern ist bei starken Regenfällen Vorsicht geboten, denn hier kam es in den letzten 24 Stunden vereinzelt zu Abbrüchen von Uferböschungen. Überschwemmungen von Flüssen und Seen sind ebenfalls keine Seltenheit. Fahren Sie auf Strecken neben Gewässern äusserst vorsichtig, um nicht in das Wasser übertretender Flüsse oder Seen zu geraten. Auch Brücken sind aufgrund der starken Kraft des Wassers gefährdet. Versuchen Sie, auf diesen zumindest nicht stehen zu bleiben und meiden Sie vor allem beschädigte Brücken. Bäume können umstürzen, ein Waldspaziergang ist also im Unwetter ebenfalls keine gute Idee und auch die Autofahrt durch Wälder kann durch herab fallende Äste problematisch werden. Sicherer ist es, sich auf großen Straßen zu halten und kleine Nebenstrecken zu meiden - insbesondere entlang von Hängen, die abrutschen können. Sichern Sie gegebenenfalls Gegenstände draussen (auf der Terrasse oder dem Balkon). Am sichersten ist man bei einem Unwetter drinnen, solange das Gebäude bei starkem Regen und steigenden Pegelständen nicht von Überschwemmungen gefährdet ist. Achten Sie darauf, dass im Haus bei einer Überflutung keine gefährlichen Substanzen wie Heizöl frei gesetzt werden. Beschädigte Gebäude sollten nicht betreten werden. Informieren Sie sich im Vorfeld über die Verkehrslage, um unterwegs keine bösen Überraschungen zu erleben.


Mehr zum Thema

Wohin in ItalienReiseziele Italien
Überblick: Regionen Italien
Kulinarisches: Spezialitäten, Küche Weine
Unterkunft: Anreise, Unterkunft, Mobilität

Für die Reise

Unterkunft: Agriturismo
Tipps und Adressen: Camping in Italien
Hinkommen: Flughäfen Italien
Aktiv: Wandern und Radfahren in Italien

Gut zu Wissen

Infos und News: Coronavirus in Italien